Loading ...

Schulen können für die gesamte Theatersaison im Voraus reservieren. Bitte füllen Sie pro Vorstellung ein eigenes Formular aus. Je eher Ihre Bestellung bei uns eingeht, je grösser ist die Chance, dass wir sie berücksichtigen können. Zum Teil ist das Platzangebot beschränkt. Besten Dank. Ich bestelle Schülerkarten für folgende Vorstellung im Kurtheater Baden.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

«Kultur macht Schule» unterstützt den Besuch von Theatervorstellungen Aargauer Schulklassen und übernimmt auf Antrag die Hälfte der Eintrittskosten sowie die Reisekosten ins Theater. Für Vorstellungen im Rahmen von «Theaterfunken» können keine Anträge gestellt werden, da diese Aufführungen bereits unterstützt werden. Weitere Informationen unter: Fachstelle Kulturvermittlung des Kantons Aargau, Telefon 062 835 23 13, Impulskredit für Schulen.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Tel. 056 222 22 44 oder Mail an schule_at_kurtheater.ch.

Kulturelle Bildung für alle!

Das Kurtheater lädt junge Menschen ein, die Welt des Theaters zu entdecken. Mit unseren auf die jeweilige Schulstufe abgestimmten Angeboten schaffen wir einen facettenreichen Zugang zu Schauspiel, Musiktheater und Tanz. Wir wollen die Neugierde wecken, aber auch zu kritischer Auseinandersetzung animieren, sowohl mit den Inszenierungen, als auch mit den gesellschaftlich relevanten Fragen, die damit zusammenhängen.

Wir arbeiten eng mit der Fachstelle Kulturvermittlung des Kantons Aargau zusammen.

Das Kurtheater ist Teil des Programms «Kultur macht Schule».

Preise für Schulklassen

Alle Vorstellungen:
CHF 24.– p.P.
mit Impulskredit
CHF 12.– p.P.

Ausgenommen sind Vorstellungen im Rahmen von Theaterfunken:
CHF 12.– p.P.
Hier ist der Impulskredit bereits im Preis enthalten!

Haben Sie Fragen?

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und helfen bei Bedarf auch bei der Auswahl eines geeigneten Stückes.

Bitte wenden Sie sich gerne an unsere Mitarbeiterin Vermittlung:

Mariella Königshofer
mariella.koenigshofer_at_kurtheater.ch
Telefon 056 222 22 80

Vermittlungs-Angebote für Schulen

Zu den Schulvorstellungen bieten wir spezielle Einführungen und pädagogisches Begleitmaterial an. So können Lehrpersonen mit den Schulklassen den Theaterbesuch vor- bzw. nachbereiten. Das Begleitmaterial erhalten Sie automatisch, wenn Sie sich mit Ihrer Klasse anmelden.

Wenn Sie das Material vorab zur Information wünschen, wenden Sie sich bitte an das Theaterbüro.

SCHULVORSTELLUNGEN 2025/26

OBERSTUFE UND KANTONSSCHULEN

DUNST – DAS ORAKEL VON KAFFMATT
Leitung: Benjamin Burger, Dimitri Stapfer
Ab 14 Jahren
Theater Marie / Junge Marie – Koproduktion
Dienstag, 25. November 2025, 19 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025, 10 Uhr
ROTER TEPPICH Praxisnaher Unterrichtsinput zum Stück
Montag, 20. Oktober 2025, 18 Uhr

WRITERS’ ROOM
Ein Realitätscheck von Haug / Nübling / Poloni
Regie: Sebastian Nübling
junges theater basel
Dienstag, 3. März 2026, 19 Uhr
Mittwoch, 4. März 2026, 10 Uhr

Englisch

1984
Nach George Orwell. Dramatisiert von Paul Stebbings und
Phil Smith. In englischer Sprache
American Drama Group / ADG Europe
Montag, 23. März 2026, 19 Uhr

Französisch

LE COMTE DE MONTE CRISTO
Nach dem Roman von Alexandre Dumas
In französischer Sprache
ADG / TNT Theatre Britain
Dienstag, 27. Januar 2026, 19 Uh

KINDERGARTEN UND PRIMARSTUFE

S’DSCHUNGELBUECH
Ein Mundart-Musical für alle ab 5 mit Musik von
Konstantin Wecker nach dem Roman von Rudyard Kipling
Shake Company Zürich
Montag, 19. Januar 2026, 10 Uhr

Abendvorstellungen 2025/26

Auch in unseren regulären Abendvorstellungen freuen wir uns über Besuch aus den Schulen der Region.

In der linken Spalte haben wir einige Vorstellungen zusammengestellt, die für einen Besuch mit Klassen empfehlenswert sind.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, wenn die Anzahl Schüler*innen auf ein bestimmtes Kontingent pro Vorstellung begrenzt ist.

Empfehlungen für Schulklassen

Abendvorstelllungen 2025/26

PRIMA FACIE
von Suzie Miller
Montag, 20. Oktober 2025, 20 Uhr
Dienstag, 21. Oktober 2025, 20 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 20 Uhr

DIE ZAUBERFLÖTE
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Samstag, 25. Oktober 2025, 19.30 Uhr

ALL RIGHT. GOOD NIGHT.
von Helgard Haug mit Musik von Barbara Morgenstern
Samstag, 6. Dezember 2025, 19.30 Uhr

ZAUBERBERG: EXPEDITION IN DIE GEGENWART
Virtual-Reality-Inszenierung
Dienstag, 13. Januar 2026, 19.30 Uhr
Mittwoch, 14. Januar 2026, 19.30 Uhr
Donnerstag, 15. Januar 2026, 19.30 Uhr

STEPS: PLAY DEAD – People Watching (Kanada)
Mittwoch, 11. März 2026, 19.30 Uhr
ÖDIPUS TYRANN von Sophokles
Samstag, 14. März 2026, 19.30 Uhr

HUMANS 2.0 – Cie. Circa (Australien)
Freitag, 27. März 2026, 19.30 Uhr
BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER
von Max Frisch
Donnerstag, 23. April 2026, 19.30 Uhr

ANTIGONE
Tragödie von Sophokles in der Fassung von Anne Carson
Mittwoch, 6. Mai 2026, 19.30 Uhr

Newsletter

Monatliche News & Ticketverlosungen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.