DO, 04.11.21, 19:00 Uhr
Einblick in das Rechercheprojekt DON’T YOU DARE des Kollektivs MILLER / DE’NOBILI
Residenzzentrum tanz+
Das Residenzzentrum tanz+ ist ein 2020 gegründetes, eigenständiges Gefäss mit Studios und Gästehaus für Tanz, Choreografie, Musik und Performing Art unter dem Vereinsdach des Kulturleuchtturms Tanz & Kunst Königsfelden im Kanton Aargau/Schweiz. Initiantin des interdisziplinären Residenzprojekts ist die Choreografin Brigitta Luisa Merki, künstlerische Leiterin des Tanzfestivals Tanz & Kunst Königsfelden. Die Residenz-NutzerInnen organisieren am Ende der Residenz Showcases, dieses die Showcases werden nach Absprache im Studio, in Theatern wie im Kurtheater oder ThiK in Baden durchgeführt.
MILLER/ DE‘ NOBILI ist das Label für die gemeinsamen Arbeiten von Maria Chiara De‘ Nobili und Alexander Miller. Beide absolvierten 2020 den M.A. Choreography an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und unterstützten sich schon während des Studiums in ihren individuellen choreographischen Prozessen.
Im Zuge des Lockdowns und den damit verbundenen Beschränkungen künstlerischer Arbeit beschlossen sie, ihre künstlerische Zusammenarbeit noch weiter zu vertiefen: MILLER/ DE‘ NOBILI entstand getragen von der Idee, eine geteilte Form für ihre jeweiligen Interessen an zeitgenössischem Tanztheater, Physical Theater, Urban Dance und Breaking zu finden. Noch im Lockdown entstand ihr erste gemeinsame Arbeit “Momento“. Sie wurde 2021 beim Choreography 35 Wettbewerb in Hannover mit dem Produktionspreis des Scapino Ballett ausgezeichnet und zum Dance Days Chania Festival sowie dem Istanbul Fringe Festival ‘21 & ‘22 eingeladen. Ihre zweite Kreation “Once upon a time” wurde im Juni ‘21 beim Festival TANZ | MODERNE | TANZ in Chemnitz uraufgeführt. Ihre neueste Arbeit PACK wird im September ‘21 im Rahmen des Festivals Dancing About als Koproduktion mit Tanzpakt Dresden am Festspielhaus Hellerau uraufgeführt.
Für 2022 sind, neben zwei Duetten für int. Wettbewerbe, auch eine Produktion am Scapino Ballett in Rotterdam sowie eine neue Koproduktion mit dem Festspielhaus Hellerau (DON’T YOU DARE!) geplant.
MILLER/ DE‘ NOBILI soll nahtlos an die individuellen Erfolge beider Choreograph*innen anknüpfen: Choreographien für die Biennale in Venedig (de‘ Nobili); Gründung der Breaking-Crew THE SAXONZ (Miller) und dreimalige Qualifikation für die Breaking-Weltmeisterschaften in Braunschweig, langjährige Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Hellerau z.B. bei der Konzeption des erfolgreichen Formates Floor On Fire.
MILLER/ DE‘ NOBILI verbinden dazu Einflu?sse aus zeitgenössischem Tanztheater, Physical Theater, Urban Dance und Breaking mit Formen partizipativer Choreographie in Kollaboration mit den Tänzer*innen. So soll eine distinkte, kontrastreiche künstlerische Handschrift entwickelt werden, die ein breites Spektrum an Themen und Inhalten publikumsgerecht vermitteln kann.
Weitere Infos www.millerdenobili.com
Das Video zeigt Auszüge aus der Produktion VORTEX, 2020
Mai 2025
Le Voyage dans la Lune
Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen
Le Voyage dans la Lune
Chor und Orchester der Kantonsschule Wettingen
150 Jahre Kursaal Baden
Bäderverein Baden
Showcase Filipe Portugal «CARMEN»
Tanz und Kunst Königsfelden / residenzzentrum tanz+
Charles Nguela
Keep Cool Produktion & Verlag AG
ATERBALLETTO
Centro Coreografico Nazionale / Aterballetto
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
PRIMA FACIE
Kurtheater Baden – Eigenproduktion
argovia philharmonic
argovia philharmonic
Symphonie Bouge ton cœur
BBW WIND ORCHESTRA
Juni 2025
Showcase SALOPETTE
Residenzzentrum tanz+
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Kids in Dance «Shhh»
Kids in Dance
Katharina Thalbach & The Beauty of Gemina
Furler Productions / Furler Concepts
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
Funkenflug Preisfeier 2025
DEPARTEMENT BILDUNG, KULTUR UND SPORT, KANTON AARGAU
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
BA Contemporary Dance ZHdK presents
ZHdK
Choreo Persona Finale
Choreo Persona/ Kurtheater Baden
EXKLUSIV - Die Spielzeitvorschau 2025/26
Kurtheater Baden
taZ - Curtain up!
Tanz Akademie Zürich / ZHDK
taZ – Curtain Up!
Tanz Akademie Zürich / ZHDK
Juli 2025
KALTER WEISSER MANN
Konzert und Theater St. Gallen
August 2025
Stadtpicknick 2025
Kulturaktiv Baden
HABANERA
CHAARTS Chamber Artists
September 2025
ALLES IM ROTEN BEREICH
Simon Libsig, Rahel Sohn, Christina Szegedi
Bliss Kater
Lorenz Hauser Management
Bliss Kater
Lorenz Hauser Management
Chilly Gonzales
Grundiynkommen Agency
Tabaluga und Lilli
Why Not Events und Kommunikation UG
argovia philharmonic
argovia philharmonic
SRF «Persönlich» - Live aus dem Kurtheater
SRF Radio & Fernsehen
Oktober 2025
GALAKONZERT NEUE KURKAPELLE BADEN
Neue Kurkapelle Baden & Camerata Ataremac
November 2025
Starbugs Comedy
Plan B Entertainment
Cedric Schild live
Keep Cool Produktion
Streusel on Top
Iltis Media Group GmbH
Marco Rima
Rima Entertainment AG
argovia philharmonic
argovia philharmonic
Schneekönigin - das Musical
Theater Liberi
Josef Hader
Apollo8 Production &Publishing
Dezember 2025
Fabian Unteregger
domino Event SARL
PHILIPP FANKHAUSER
domino Event SARL
PHILIPP FANKHAUSER
domino Event SARL
Der Nussknacker
International Classical Ballet of Ukraine - ZETIA Organisation Sàrl
Silvestergala mit Christian Jott Jenny und Gästen
Amt für Ideen / Staatsoper St. Moritz
Januar 2026
argovia philharmonic
argovia philharmonic
Lapsus - Ego!
Februar 2026
ABBA Gold
domino Event SARL
Rigo und Rosa
anda Events
Mai 2026
Simon Enzler
domino Event SARL
Simon Enzler
domino Event SARL
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin
Ursus & Nadeschkin